Code Editor by Panic App Bewertungen

Upload löscht alle anderen Datein

Nach dem Update ist es möglich, Dateien lokal zu speichern, zu bearbeiten und anschließend wieder hochzuladen. Zu Testzwecken betreibe ich einen Ubuntuserver unter Parallels und greife via FTP auf den Server zu. Neugierig wie ich bin, ladete ich eine Datei runter, bearbeitete sie und ladete sie anschließend wieder hoch, mit dem Ergebnis, dass Coda alle anderen Dateien aus dem Verzeichnis gelöscht hat!! (Nein, ich bin nicht in der falschen Ansicht!) Auf dem Server befinden sich unter anderem wichtige Dateien für meine Examensprüfung am Montag - vielen Dank fürs Löschen der Dateien - ohne vorherige Warnung! Und per FTP gelöschte Dateien sind unwiderruflich verloren!

Da geht so einiges nicht

- kein sync über icloud - die preview geht nicht für php files (in coda2 auch nicht) - Ziemlich nutzlos

Nichts geht

Das einzige was geht ist sich auf dem Server einloggen. Kann keine Datei öffnen, und wenn ich einen Ordner auf dem Server öffnen möchte stürzt die App ab.

App nach Update nicht mehr funktionsfähig

Seit dem Update auf iOS 8 lassen sich keine Dateien mehr öffnen. Wenn man versucht einen Ordner zu öffnen stürzt die Anwendung ab. Bitte um Nachbesserung

Super App und toller Support

Sehr gute und vertrauenswürdige Entwickler, super Update. Jeden Cent wert.

JavaScript Playgrounds…

waren der Grund, weshalb ich mir Coda for iOS zugelegt habe. So kann ich auf dem iPad und dem iPod touch selbst in einer interaktiven Umgebung JavaScript Code schreiben und testen.

super App

Noch ein paar kleine Fehler. Sync funktioniert bei mir z.B nich auf dem iPhone 6. Könnte aber auch mit der iOS 9 Beta zusammenhängen. Auf dem iPad läuft alles wunderbar.

Multitalent

Coda erfüllt alle Wünsche an Web Developer, die Coda für den Mac genießen. Endlich können wir mit dem Sync leicht Projekte abgleichen. Für die Leistung ist die APP eigentlich zu billig.

Nicht wirklich besser als andere...

...ich vermisse mehr Optionen...gerade im Bezug zu den Max. herzustellenden Verbindungen. Auch eine Trennungstaste vermisse ich hier.

Bester Editor für Entwickler auf iOS

Es fehlt an nichts. Weiter so.

Perfekt

Auf meinem iPad pro hat genau sowas gefehlt um meine Webserver von unterwegs zu administrieren!

Super Umgebung und zuverlässig

Sehr gute Entwicklung, toller Support! Der Editor gefällt und die Bedienung ist einfach. Sehr schön, der Kauf lohnt sich für Panic Fans!

Prima Ansatz - deutlich ausbaufähig in puncto Zuverlässigkeit

An und für sich sehr gut gemacht, mir gefällt vor allem das Speichen über einen Tastendruck, aber: - in geschätzten 4 Stunden Arbeitszeit mit Coda zweimal abgestürzt - obwohl ich schon oft speichere trotzdem ärgerlich - daher für professionelles und zügiges Arbeiten nicht recht brauchbar, fürs Hobby reicht es - Syntaxhighlighting im Ansatz gut, aber es gibt immer wieder Editor-Bereiche wo nach einigem Editieren die Farben nicht mehr stimmen - Oft verwendete Zeichen könnten (abhängig von der Programmiersprache) besser erreichbar sein, etwa $ _ usw. usf. Da bietet Textastic eine deutlich bessere Lösung - wo die .editorconfig auf dem Server abgelegt sein muss, ist für mich nicht klar erkennbar, so muss ich bei jedem neuen Öffnen einer Datei den Indent ändern... Auch erscheint mir die Methode über eine Config-Datei eher in die Kommandozeilen-Arbeit mit vi zu passen... - Preview/Playground ist eine prima Idee - zeigt auch oft, was auf dem Server zu sehen wäre... Wahrscheinlich hatte ich mal wieder das Pech, dass es genau bei der HTML-Datei, die ich bearbeiten wollte, nicht ging...

  • send link to app