An und für sich sehr gut gemacht, mir gefällt vor allem das Speichen über einen Tastendruck, aber:
- in geschätzten 4 Stunden Arbeitszeit mit Coda zweimal abgestürzt - obwohl ich schon oft speichere trotzdem ärgerlich - daher für professionelles und zügiges Arbeiten nicht recht brauchbar, fürs Hobby reicht es
- Syntaxhighlighting im Ansatz gut, aber es gibt immer wieder Editor-Bereiche wo nach einigem Editieren die Farben nicht mehr stimmen
- Oft verwendete Zeichen könnten (abhängig von der Programmiersprache) besser erreichbar sein, etwa $ _ usw. usf. Da bietet Textastic eine deutlich bessere Lösung
- wo die .editorconfig auf dem Server abgelegt sein muss, ist für mich nicht klar erkennbar, so muss ich bei jedem neuen Öffnen einer Datei den Indent ändern... Auch erscheint mir die Methode über eine Config-Datei eher in die Kommandozeilen-Arbeit mit vi zu passen...
- Preview/Playground ist eine prima Idee - zeigt auch oft, was auf dem Server zu sehen wäre... Wahrscheinlich hatte ich mal wieder das Pech, dass es genau bei der HTML-Datei, die ich bearbeiten wollte, nicht ging...
Eumel12 about Code Editor by Panic, v2.1.3